Alle etablierten Unternehmen weltweit konzentrieren sich auf den Aufbau ihrer Online-Präsenz und priorisieren dabei Social-Media-Kanäle, weil sich dort das meiste abspielt.
Es gibt einfach keinen besseren Ort, um die Bekanntheit und Glaubwürdigkeit Ihrer Marke zu steigern und gleichzeitig die Lücke zwischen Ihren Kunden und Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung zu schließen. Aus diesem Grund hat Social Selling in den letzten Jahren einen Boom erlebt.
Obwohl es mehrere effektive Kanäle gibt, ist LinkedIn laut zahlreichen Social-Selling-Statistiken nach wie vor der mit Abstand beliebteste Kanal sowohl bei Unternehmen als auch bei Käufern:
Obwohl Unternehmensprofile optimiert werden können und sollten und durchweg ansprechend sein sollten, erhalten Inhalte, die von Mitarbeitern auf ihren persönlichen Konten gepostet werden, achtmal mehr Engagement!
Aber wie können Sie Ihre Social-Selling-Leistung auf LinkedIn verfolgen, bewerten und verfeinern?
Wir stellen den Social Selling Index (SSI) vor – eine von LinkedIn bereitgestellte Bewertung, die die Effektivität der Social-Selling-Bemühungen Ihres Profils misst.
Lassen Sie uns nun herausfinden, wie er funktioniert, warum er wichtig ist und wie Sie Ihren SSI verbessern können.